Allgemein
-
Kürbis – Das heimische Superfood
Der Sommer neigt sich dem Ende, die Tage werden nicht nur kürzer sondern auch trüber, doch einer leuchtet gelb-orange, was das Zeug hält – die Rede ist vom Kürbis. Die runde Frucht ist nicht nur beliebte Halloween-Deko sondern auch ein sehr vielseitiges Herbstgemüse. Ob in Suppen, Aufläufen, Brotaufstrichen oder süßen Kuchen – sobald ich das orangerunde Gemüse nach dem Sommer allmählich im Supermarkt entdecke, zieht es für die Herbstsaison in meine Küche ein und ich versuche mich an allerlei Variationen. Einfach lecker und gleichzeitig so gesund, denn das Herbstgemüse entgiftet, entfettet und ist reich an allerlei Nährstoffen. Grund genug, um meinen orangenen Freund einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
-
Sugar-Detox: Gesünder durch den Verzicht auf Süßes?
Wir wissen es alle: Zucker verursacht Karies, Diabetes und ist zudem schlecht für die Figur. Nicht umsonst ruft gleich das schlechte Gewissen, wenn wir mal zu oft zur Schokolade gegriffen haben oder doch noch einen Nachtisch bestellen. Auch ihr habt euch sicherlich schon vor dem Sommerurlaub oder spätestens im neuen Jahr vorgenommen, den Zuckerkonsum etwas einzuschränken, um dem Körper etwas Gutes zu tun. Immer öfter begegnen mir im Supermarktregal in letzter Zeit Produkte mit Zuckeralternativen wie Agavendicksaft, Birkenzucker oder Honig – doch chemisch gesehen bleibt Zucker eben Zucker. Aber soll ich nun komplett darauf verzichten? Gerade beim Gedanken an die bevorstehenden Wintermonate, in denen Lebkuchen, Plätzchen und Schokofondue auf mich…
-
Impfungen bei Haustieren: Kleiner Pieks mit großer Wirkung
Ist euer Hund auch treuer Begleiter in allen Lebenslagen oder eure Katze seit dem ersten Tag ein vollwertiges Familienmitglied? Grund genug, des Menschen beste tierische Freunde rundum zu schützen und ihre Gesundheit zu bewahren. Impfungen bei Haustieren sind daher wesentlicher Bestandteil der Vorsorge gegen mitunter tödliche Infektionskrankheiten.
-
Live-Videos: Echtes Marketinginstrument oder bloß Entertainment-Trend?
Live-Videos begegnen mir zurzeit immer öfter im Netz und haben sich seit letztem Jahr zu einem echten Trend entwickelt. Auf YouTube, Instagram und Co. stoße ich nicht nur auf Livestreams von bekannten Influencern und YouTubern, sondern auch immer häufiger auf Expertentalks oder Produktvorstellungen bekannter Marken. Neben der Standardfunktion, Fotos und Videos hochzuladen und zu teilen, bietet das Streamen in Echtzeit neue Möglichkeiten im Marketingmix vieler Unternehmen. Smartphone und Internetempfang machen die Anforderungen an ein Live-Video besonders simpel. Doch steckt hinter dem Trend nur eine neue Form der Unterhaltung oder ein interessantes Instrument, um Produkte und Dienstleistungen schnell und einfach einer breiten Masse zu präsentieren?
-
World Smile Day – Bitte lächeln!
Lachen ist gesund und vor allem ansteckend – heißt es so schön. Das könnt ihr sicher auch bestätigen. Wenn ich so richtig herzhaft lachen muss, fühle ich mich hinterher gleich viel besser. Doch was steckt hinter der Annahme, Lachen sei die beste Medizin? Am heutigen World Smile Day ist es an der Zeit, diesen Redewendungen einmal auf den Grund zu gehen.
-
Infektionsangst und Ekelalarm
Reisen von Termin zu Termin gehört zum Agenturalltag. Schnell noch einen Kaffee to go holen und eine große Flasche Wasser wegen der Klimaanlagenluft und dann, ja, dann hat man zwar seinen Flüssigkeitshaushalt im Lot, aber man muss auch mal. Blöd, wenn dann nur die Toilette im Zug oder am Bahnhof bleibt. Ein Moment, der mich auf Reisen öfter mal mit blankem Ekel erfüllt, denn in meiner Vorstellung sind öffentliche Toiletten ein reines Paradies für Keime, Bakterien und Viren. Doch wie bedenklich sind öffentliche Toiletten tatsächlich?
-
GIF me more: Der Oldtimer unter den Grafikformaten
Wir schauen Filme in 4K-Bildqualität, schießen mit unserer Handykamera gestochen scharfe Bilder, bearbeiten Schnappschüsse mit den schönsten Filtern für Instagram und teilen Boomerangs. Doch ein Internet-Phänomen kommt einfach nie aus der Mode – die Rede ist von GIFs, ein Grafikformat aus dem Jahr 1987. Für jede Situation, jeden Anlass gibt es ein passendes sogenanntes „Graphics Interchange Format“. Absolut retro und wahrscheinlich gerade deswegen immer noch so populär.
-
REHACARE 2018: Innovationen, die das Leben erleichtern
Welche Alltagshilfen ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben? Wie erleichtern die neuesten Innovationen im Bereich Rehabilitation und Pflege meinen Alltag? Antworten auf diese Fragen fanden die rund 50.600 Besucher auf der diesjährigen Internationalen Fachmesse für Pflege und Rehabilitation in Düsseldorf.
-
Herbst-Blues: Trübes Wetter, schlechte Laune, wenig Antrieb
Die einen mögen den Herbst genießen und als besonders stimmungsvoll empfinden, doch für manch andere bedeutet das Ende des Sommers der Beginn einer ungemütlichen und bedrückenden Zeit. Die Tage werden kürzer, das Wetter schlechter und so drückt die zunehmende Dunkelheit deutlich auf das Gemüt. Während die Fraktion der Herbstfreunde Drachen steigen lässt, Kürbissuppe kocht und sich bei langen Waldspaziergängen an der bunten Blätterpracht erfreut, machen sich bei vielen auch Antriebslosigkeit, Müdigkeit und melancholische Stimmung breit – Zeichen des alljährlichen Herbst-Blues.
-
Welttollwuttag 2018: Des Menschen bester Freund rundum geschützt
2008 wurde Deutschland von der Weltgesundheitsorganisation WHO zum tollwutfreien Land erklärt. Die jahrzehntelange konsequente Schutzimpfung möglichst vieler Tiere führte zum Erfolg. 10 Jahre später stellt sich am heutigen Welttollwuttag daher die Frage, ob eine Tollwut-Impfung bei Haustieren immer noch nötig ist. Wie groß ist tatsächlich die Gefahr, dass sich Bello und Mieze mit dem Tollwutvirus infizieren?