Healthy Lifestyle
-
Sugar-Detox: Gesünder durch den Verzicht auf Süßes?
Wir wissen es alle: Zucker verursacht Karies, Diabetes und ist zudem schlecht für die Figur. Nicht umsonst ruft gleich das schlechte Gewissen, wenn wir mal zu oft zur Schokolade gegriffen haben oder doch noch einen Nachtisch bestellen. Auch ihr habt euch sicherlich schon vor dem Sommerurlaub oder spätestens im neuen Jahr vorgenommen, den Zuckerkonsum etwas einzuschränken, um dem Körper etwas Gutes zu tun. Immer öfter begegnen mir im Supermarktregal in letzter Zeit Produkte mit Zuckeralternativen wie Agavendicksaft, Birkenzucker oder Honig – doch chemisch gesehen bleibt Zucker eben Zucker. Aber soll ich nun komplett darauf verzichten? Gerade beim Gedanken an die bevorstehenden Wintermonate, in denen Lebkuchen, Plätzchen und Schokofondue auf mich…
-
World Smile Day – Bitte lächeln!
Lachen ist gesund und vor allem ansteckend – heißt es so schön. Das könnt ihr sicher auch bestätigen. Wenn ich so richtig herzhaft lachen muss, fühle ich mich hinterher gleich viel besser. Doch was steckt hinter der Annahme, Lachen sei die beste Medizin? Am heutigen World Smile Day ist es an der Zeit, diesen Redewendungen einmal auf den Grund zu gehen.
-
Infektionsangst und Ekelalarm
Reisen von Termin zu Termin gehört zum Agenturalltag. Schnell noch einen Kaffee to go holen und eine große Flasche Wasser wegen der Klimaanlagenluft und dann, ja, dann hat man zwar seinen Flüssigkeitshaushalt im Lot, aber man muss auch mal. Blöd, wenn dann nur die Toilette im Zug oder am Bahnhof bleibt. Ein Moment, der mich auf Reisen öfter mal mit blankem Ekel erfüllt, denn in meiner Vorstellung sind öffentliche Toiletten ein reines Paradies für Keime, Bakterien und Viren. Doch wie bedenklich sind öffentliche Toiletten tatsächlich?
-
Herbst-Blues: Trübes Wetter, schlechte Laune, wenig Antrieb
Die einen mögen den Herbst genießen und als besonders stimmungsvoll empfinden, doch für manch andere bedeutet das Ende des Sommers der Beginn einer ungemütlichen und bedrückenden Zeit. Die Tage werden kürzer, das Wetter schlechter und so drückt die zunehmende Dunkelheit deutlich auf das Gemüt. Während die Fraktion der Herbstfreunde Drachen steigen lässt, Kürbissuppe kocht und sich bei langen Waldspaziergängen an der bunten Blätterpracht erfreut, machen sich bei vielen auch Antriebslosigkeit, Müdigkeit und melancholische Stimmung breit – Zeichen des alljährlichen Herbst-Blues.
-
Detox-Trend Aktivkohle
Ein dunkles Pulver steckt zurzeit in allerlei Produkten und färbt Smoothies, Eis, Zahnpasta, Shampoos und Gesichtsmasken pechschwarz – Aktivkohle. Food Lover und Beauty-Liebhabern verspricht das vermeintliche Wundermittel viel. Die Zähne soll es weißer machen, die Haut porentief reinigen, den Körper von Giftstoffen befreien und den Kater oder Jetlag besiegen. Doch wie gesund ist Aktivkohle wirklich?